Chiemgauhof Locking
Kategorie >> Landwirtschaft
Der Chiemgauhof Locking war einer der ersten Höfe in der Region. Seine Geschichte geht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als die Kelten hier bereits Wasser aus der „Lacke“ geschöpft haben. 2007 hat der gebürtige Ameranger Florian Reiter den elterlichen Hof übernommen und dort sein eigenes, nachhaltiges Landwirtschafts-Konzept aufgebaut, welches sich dennoch sehr nah an der bäuerlichen Welt orientiert und von einem starken Familiensinn und Zusammenhalt geprägt ist.
Dabei stehen die Lebensbedingungen und würdige Haltung seiner Nutztiere an oberster Stelle. Hier wachsen seine „Les Bleues“ Gockel (Zweinutzungshuhn) friedlich neben seinen Lockinger Säuen aus eigener Züchtung auf, die in ihrem Erdstall viel Auslauf, soziales Gefüge und biologische Ernährung von seinen eigenen Feldfrüchten genießen dürfen. Die Tiere werden erst mit einem Alter von über einem Jahr geschlachtet. Vermarktet wird das hochwertige Fleisch u.a. in seinem eigenen Hofladen. Auf seinen Feldern baut er bodenschonend in 4-jähriger Fruchtfolge alte Sorten wie Roggen, Triticale, Weizen, Nackthafer und Kleegras an.
- Inhaber: Florian Reiter (*1978)
- Produkte: Fleisch vom französischen „Les Bleues“ Zweinutzungshuhn
Fleisch und Wurstwaren von der Lockinger Sau - Herzblut: Es bereitet mir viel Freude, die örtlichen Gegebenheiten anzunehmen und diese fruchtbar und nachhaltig zu bewirtschaften.
In Locking ist es mir gelungen, einen schönen Dreiklang aus Gewässerschutzbetrieb, Vermarktungsbetrieb und Landwirtschaft zu schaffen – meine Ideen sind in jeder Region umsetzbar. - Warum in Amerang: Mia san aus Amerang und es passt hier einfach alles zam.
Locking 1, 83123 Amerang
Eintrag teilen:
Chiemgauhof Locking
Inh. Florian Reiter