EFA Mobile Zeiten
Ernst Freiberger Stiftung
Kategorie >> Sehenswert
Nachdem Ernst Freiberger senior im Jahre 1987 Ehrenbürger von Amerang geworden war, wollte er gerne etwas ins Leben rufen, das Amerang noch attraktiver macht. Bis zu seinem Ruhestand 1988 war er sich jedoch nicht im Klaren darüber, wie sein Beitrag zur Ortsentwicklung konkret aussehen sollte. Zu diesem Anlass schenkte ihm seine Ehefrau Else einen Oldtimer, welcher die Initialzündung für eine Automobil-Sammlung darstellte.
In den folgenden 2 Jahren kaufte der gebürtige Ameranger ca. 300 Autos und richtete auf dem ehemaligen Gelände der EFA-Eisfahrzeug-Werkstatt das „EFA Museum für Deutsche Automobilgeschichte“ ein. Dieses wurde am 01.10.1990 eröffnet. Seine Sammlung an deutschen Fahrzeugen aus den Jahren 1886 bis heute mit 34 Herstellern, von denen es viele nur bis zum 2. Weltkrieg gab, ist bis heute einzigartig auf der Welt.
2019 wurde unter Ernst Freiberger das Museum ganzheitlich nach einem neuen didaktischen Konzept umgebaut und “EFA Mobile Zeiten” getauft. Heute bekommen die Besucher in der 2.000m² großen Ausstellung neben den geschichtsträchtigen Oldtimern auch das Hintergrundwissen zu der jeweiligen Zeitepoche, in der die Autos ihre Blütezeit hatten. Im letzten Jahr wurde das Ausstellungsangebot um verschiedene automobile Kinderangebote erweitert und bietet nun ein spannendes Programm für die gesamte Familie.
Meine Begeisterung für Autos wurde mir schon von meinem Opa in die Wiege gelegt. Nicht nur, dass ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe – ich lebe diese Leidenschaft heute auch im aktiven Motorsport aus.
- Inhaber: Familie Freiberger mit der Ernst Freiberger Stiftung
- Geschäftsführung: Stefanie Ludwig
- Gesamtbetriebsleiter: Philipp Kennewell
- Öffnungszeiten & Preise: www.efa-mobile-zeiten.de
- Faszination Automobil: Mit der Erfindung des Automobils wurde den Menschen zum einen ein völlig neues Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit vermittelt und zum anderen
verbinden viele damit besondere Erinnerungen und Erlebnisse – ein Stück ihrer Biografie. Darüber hinaus war das Auto vor allem in Deutschland ein Motor für die Industrie, da sich viele Erfindungen aus der damals vorherrschenden Automobiltechnik entwickelt haben. - Herzblut: „Das Gefühl von Beschleunigung begeistert mich – sowohl in meinem Beruf als auch hinter dem Lenkrad.“ (Stefanie Ludwig)
- Warum in Amerang: Die Familie Freiberger ist seit über 125 Jahren in Amerang unternehmerisch aktiv.
Wasserburger Str. 38, 83123 Amerang
Eintrag teilen:
EFA Mobile Zeiten
Ernst Freiberger Stiftung