Dass Quirin Fröwis heute hauptberuflich Schäfer ist, hat er in erster Linie seinem Vater Werner zu verdanken. Dieser hatte sich 1981 ein Schaf mit zwei Lämmern zugelegt. Die Herde wuchs mit jedem Jahr. Schließlich erwarb er 1990 den alten Hölzlhof in Mais bei Evenhausen und legte den Grundstein für die berufliche Zukunft seines Sohnes.
Die mittlerweile 600 Merinoschafe sind heute aus dem Ameranger Ortsbild gar nicht mehr wegzudenken und pflegen zudem die schöne Kulturlandschaft im gesamten Gemeindebereich. Dabei wird auf den Wiesen und Weiden bewusst auf chemischen Dünger verzichtet. Als zusätzliches Standbein bietet Familie Fröwis Urlaub auf dem Bauernhof in ihrer neuen Ferienwohnung an.


- Inhaber: Quirin Fröwis (*1983)
- gelernter Beruf: Tierwirtschaftsmeister, Fachrichtung Schäferei
- Bereich: Landschaftspflege besonderer Flächen, Lebensmittelproduktion, Tourismus
- Produkte: Fleisch und Wurst vom Lamm und Schaf, diverse Wollprodukte wie: Schaffelle, Kinderschuhe, Hüttenschuhe, Lammfellsäcke für den Kinderwagen, Filzeinlagen, Schafmilchseifen, Ferienwohnung
- Warum in Amerang: Amerang ist ein schönes Fleckchen, wo es sich wunderbar leben und arbeiten lässt.

