Vorstellung der Neuauflage des Booklets

Beitrag vom 3. April 2023

Nach der sehr erfolgreichen Erstauflage des Booklets „AMERANG – HANDWERK. GEWERBE. KULTUR. LEBEN“ Ende 2018 hat sich der Gewerbeverein Amerang Anfang 2022 zu einer Neuauflage des Projekts entschlossen.

Immerhin haben sich in der Zwischenzeit diverse Neuerungen und Veränderungen im Gemeindegebiet ergeben – neue Betriebe haben sich angesiedelt, ein paar wenige sind weggezogen oder haben den Betrieb eingestellt und die ein oder andere Übergabe an die Nachfolgegeneration wurde auch vollzogen.

Nach einigen Vorarbeiten, Gesprächen und Umfragen zur möglichen Teilnahme startete vor einem knappen Jahr die verbindliche Anmeldung zur Neuauflage.
Durch die verschiedenen Anzeigengrößen, einem hohen Anteil an ehrenamtlicher Arbeit sowie einer großzügigen finanziellen Unterstützung von Seiten der Gemeinde sollte die Teilnahme von Betrieben aller Art und Größe möglich gemacht werden. Insgesamt erklärten sich nahezu 100 Ameranger Betriebe zur Teilnahme bereit, was sowohl die erstaunliche Vielfalt als auch die hohe Anzahl von Gewerben in unserer Gemeinde widerspiegelt.

Den Sommer über und bis in den Herbst hinein wurden durch die Fotografen von RECED Production Termine für Fotoshootings und Interviews bei den Unternehmen vor Ort vereinbart und durchgeführt.
Im Anschluss daran erstellte Grafikerin Yve Schuster die Texte jedes einzelnen Unternehmens und kreierte zusammen mit den Bildaufnahmen die individuellen Firmenprofile. Christine Kerstens unterstützte umfangreich und ausdauernd beim Lektorat und der Organisation.

Nach dieser mehrmonatigen Mammutaufgabe konnten schlussendlich alle Wünsche und Anregungen der teilnehmenden Betriebe eingearbeitet, weiterführende Texte ergänzt und alles zu dem Gesamtwerk „AMERANG – HANDWERK. GEWERBE. KULTUR. LEBEN“ finalisiert werden.

Am Freitag, 24.03.23 war es schließlich soweit, das neue Werk konnte in festlichem Rahmen in den EFA Mobile Zeiten offiziell vorgestellt werden. Die Abendveranstaltung wurde von etwa 120 Gästen besucht und bot einen schönen Rahmen für den Abschluss des umfangreichen Projektes. 

Das neue Booklet wird mit einer Auflage von 10.000 Stück gedruckt und an alle Haushalte im Gemeindegebiet Amerang verteilt. Zudem wird es an ausgewählten Standorten im Landkreis Rosenheim und darüber hinaus ausliegen. Die teilnehmenden Betriebe erhalten selbstverständlich auch ausreichend Exemplare zum Verteilen und Auslegen.
Ergänzt wird das Projekt durch die Website www.hundert-prozent-amerang.de, auf der die Firmenprofile digital dargestellt werden und ein jeder Betrieb einen eigenen Eintrag auf einer interaktiven Landkarte erhält. Zudem werden die Betriebe auf den Social Media-Kanälen (@hundertprozentamerang) des Gewerbevereins vorgestellt.

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Beteiligten und Unterstützern des Projekts bedanken.
Bei der Gemeinde Amerang für die unbürokratische Unterstützung bei der Finanzierung und Verteilung des Buches. Bei Yve Schuster für die einzigartige grafische Arbeit, ohne die dieses Booklet nie entstanden wäre. Bei Christine Kerstens für die geduldige und akkurate Prüfung der Profile. Bei den Fotografen von RECED Production für die Bild- und Tonaufnahmen vor Ort. Bei der Druckerei F&W in Kienberg für die freundliche Unterstützung und den schnellen Druck. Bei den EFA Mobile Zeiten, in deren Räumen wir die Vorstellung abhalten durften. Sowie bei allen weiteren Beteiligten, die zum Gelingen der Neuauflage beigetragen haben.

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge