HANDWERK. GEWERBE. KULTUR. LEBEN.
AMERANG
… das kleine, besondere Dorf im Chiemgau.
Was macht diesen Ort so besonders, fragt man sich. Sind es die Sehenswürdigkeiten wie das Schloss, das Automobil- oder das Bauernhausmuseum? Die geographische Lage? Das Ortsbild? Oder die Menschen?
Egal, ob man hier geboren wurde oder „a Zuagroasder“ ist – die Herzlichkeit, das menschliche Miteinander und die Art, wie die Dorfbewohner hier Leben & Arbeiten verbinden ist so lebendig und motivierend, dass es kein Wunder ist, warum hier so viele Traditionsbetriebe bis heute mit Leidenschaft weitergeführt werden.
Darüber hinaus haben in den letzten Jahren auch viele junge Betriebe, Mittelständler und sogar Weltunternehmen hier ihren Mittelpunkt gefunden.
Aber machen Sie sich auf den folgenden Seiten doch selbst ein Bild, welche Gewerbe, Berufe, Künstler und Produkte Amerang hervorbringt. Vielleicht finden Sie hier ja genau den Partner, der Ihre Vorhaben, Vorstellungen und Wünsche umsetzen kann.
Willkommen in Amerang – wir freuen uns auf Sie!
Ihre AMERANGER Gewerbebetriebe
Mehr über die Gemeinde Amerang, die Museen und das Freimoos.
Aktuelles aus Amerang
Hier informieren wir in regelmäßigen Abständen über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten in unserer schönen Gemeinde. Neben dem Gewerbe und den Menschen dahinter steht dabei auch das Zusammenleben und die Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Die Ameranger Unternehmen
Kern dieser Website und des dazugehörigen Projektes mit dem Arbeitstitel „Hundert Prozent Amerang“ ist die Darstellung der Vielfalt unserer im Gemeindegebiet Amerang aktiven Gewerbetreibenden. Die mehr als 80 teilnehmenden Betriebe wurden auf insgesamt 128 Seiten in unserem Booklet abgedruckt und sind nun auch Online in unserem Verzeichnis hinterlegt. Neben der Vorstellung der unterschiedlichsten Gewerke bekommt man hier einen kleinen Einblick in die persönlichen Geschichten und die Motivation der Menschen, die hinter den einzelnen Ameranger Betrieben stehen. Zudem findet man wichtige Zusatzinformationen wie etwa die Kontaktdaten des Unternehmens.
„Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.“
Gewerbeverein Amerang
1989 setzten sich zwei Dutzend junge, engagierte Gewerbetreibende
im Gasthof „POST“ an einen Tisch, um gemeinsam einen Weg zu finden, wie man die Interessen der Gewerbe in Amerang durch gemeinsame Aktivitäten stärken kann. Man wollte ein attraktives, lokales Angebot bieten, auf die Entscheidungen im Ort Einfluss nehmen und den bis dato eher brachliegenden Tourismus in Amerang ankurbeln. Die Motivation, gemeinsam etwas zu bewegen war groß – der Gewerbeverein Amerang war geboren.
„Wir wollten es anders als die Anderen machen“
Im jungen Gewerbeverein wurde nicht nur geredet, sondern auch gehandelt – bereits ein Jahr nach der Gründung wurde das erste Ameranger Dorffest veranstaltet, welches sich im Laufe der Jahre zum größten Dorffest Bayerns mit unglaublichen 30.000 Besuchern im letzten Veranstaltungsjahr entwickelt hatte und bis heute weit über die Grenzen Amerangs hinaus Kultstatus hat.
Auch in Sachen Kunst, Kultur, Varieté und Comedy fand das Engagement des Gewerbevereins großen Anklang:
Angefangen 1992 mit den „Gulpturtagen“ bis hin zum „Ameranger Varieté Festival“, welches 2009 zum 20-jährigen Vereinsjubiläum und 2012 ein weiteres Mal mit großem Erfolg umgesetzt wurde.
„In der Gemeinschaft haben wir unbezahlbare Werte erfahren“
Darüber hinaus machte sich der Gewerbeverein auch über die Ortsstruktur Gedanken. So wurde 1990 das Konzept „Amerang 2015“ erarbeitet, in dem alle Bevölkerungsgruppen und deren Wünsche analysiert und festgeschrieben wurden. Bis heute begleitet der Gewerbeverein die Ansiedlung neuer Gewerbebetriebe und ist zudem ein wichtiger Partner der Gemeinde in Sachen Bauentwicklung und Infrastruktur.
Wie man sieht, haben wir in der Vergangenheit schon viel bewegt und neben neuen Geschäftskontakten auch die eigentlich wichtigen Werte im Leben erfahren: Gemeinschaft, herzliches Miteinander, Freundschaft – und die Tatsache, dass man in Amerang Leben und Arbeiten wunderbar verbinden kann.
„Es gibt nur einen Weg, Großartiges zu leisten: Zu tun, was man liebt.“
Steve Jobs
Am Anfang war eine Idee..
… etwas zu erschaffen, das die bunte Vielfalt der Ameranger Gewerbebetriebe und das Lebensgefühl hier im Ort wiedergibt. Ein einheitliches Werk, in dem alle gleichgestellt sind – egal ob kleiner Handwerksbetrieb oder finanzstarker Global-Player. In den 1,5 Jahren der Umsetzung dieses Projektes durften wir viel über die einzelnen Betriebe und deren ganz persönliche (Erfolgs-)Geschichten erfahren.
Wir wünschen uns, dass dieses Booklet die Menschen und Gewerbe in und um Amerang näher zusammenbringt und sich so neue Wege und jede Menge toller (Kooperations-) Möglichkeiten ergeben.
DANKE für Euer Vertrauen in uns und unsere Idee – die „Jungen“ vom Gewerbeverein